Ermüdungsreduzierung & Ergonomieverbesserung
Ein Paar vollspektrale, lineare und bidirektionale LED-Lampen, jede 224 cm lang. Zwei unabhängige Lampen bieten Flexibilität bei der Installation nach Bedarf. Bidirektionale Beleuchtung gewährleistet eine gleichmäßige Ausleuchtung des Behandlungsraums. Dies sorgt für klare und komfortable Beleuchtung und optimiert die Bedingungen für präzise zahnmedizinische Arbeiten.
Unzureichende Beleuchtung in Zahnbehandlungsräumen führt zu Belastung der Augen und führt zu Ermüdung. DentLed Vollspektrum-Beleuchtung wurde speziell als optimales Arbeitslicht für Zahnbehandlungsräume entwickelt.
Hauptmerkmale & Vorteile

Direkte/indirekte Beleuchtung: Gleichmäßige Lichtverteilung im gesamten Behandlungsraum.

Hohe Farbwiedergabe für genaue Farbabstimmung (CRI >97).

Flimmerfrei: kein ermüdendes Flimmern.

Geringe Blendung: Licht ist nicht hart & unangenehm für die Augen.

Hohe Leistung – 1500–2000 Lux an der Mundhöhle.
Installation
DentLed arbeitet mit zertifizierten Installateuren für die Beleuchtungsinstallation zusammen. Kontaktieren Sie uns für die Möglichkeiten.
Technische Details
PHL22 | |
Strahlungsstärke (Lumen) | 2 x 9428 lm |
CRI (Farbwiedergabeindex) | 97+ |
CCT (Farbtemperatur) | 5000 K |
Effizienz | 70 lm/W |
Stromverbrauch | 2 x 136 W |
Maße | 2246 x 50 x 75 mm |
Gewicht | 2 x 6 kg |
Farben | Weiß RAL 9016, Schwarz
RAL 9005, Grau RAL 9006
oder Sonderfarbe |
Flimmerfrei | Ja, sichtbar & unsichtbar |
Lebensdauer | 100 000 h L80B20 bei 25°C |
Stromkabel | 3 m |
Maximale Aufhängung | 2 m |
Direkt/indirekt | 70% / 30% |
EBB | <17,8 |
Aufhängepunkte | Verstellbar/Schiene |
Optionen: Deckenmontage /Dimmung / Farbe / etc. | Bitte anfragen |
Dentled PHL Vollspektrum-Tageslicht LED Aufbauarmatur Praxisbeleuchtung schaffen ideale Arbeitsbedingungen für die Zahnarztpraxis
Qualitativ hochwertiges Licht ist eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Behandlung von Patienten in einer Zahnarztpraxis. An und für sich ist das natürliche Tageslicht die ideale Lichtquelle für räumliche Orientierung und fokussiertes, konzentriertes Arbeiten. Die baulichen Gegebenheiten in Praxisräumen lassen den Eintritt von ausreichend Tageslicht über die Fensterflächen in der Regel allerdings nur bedingt und in unseren Breiten ausschließlich tagsüber zu. Die fehlende Helligkeit für die Patientenbehandlung muss durch künstliche Beleuchtung ergänzt werden.
Standardmäßig in RAL 9003 weiß angeboten, sind aber auch in Sonderfarben erhältlich. Dank der schlanken Abmessungen von 2245 mm Länge, 51 mm Breite und 81 mm Höhe fügen sich die Lichtbänder in Form und Funktion elegant in die Zahnarztpraxis ein. Für optimale Lichtverhältnisse empfiehlt sich die Installation von zwei Lichtbändern parallel zum Behandlungsstuhl.
Direkte Beleuchtung für optimale Lichtverhältnisse
Speziell für zahnärztliche Behandlungsräume entwickelt, bieten die PH Vollspektrum-Tageslicht-LED-Leuchten von DENTAL lighthouse das ideale Licht für eine erfolgreiche Patientenbehandlung. Die hochwertigen Leuchten sind mit zwei LED-Bändern ausgestattet, die von einer diffusen Kunststoffabdeckung in einem Aluminiumprofil geschützt werden. Sie werden direkt an der Decke montiert und liefern ausschließlich fokussiertes, direktes Licht für den Behandlungsbereich, ohne eine indirekte Beleuchtung. Diese Ausführung sorgt für eine gleichmäßige, gezielte Ausleuchtung, die auf die Anforderungen in Behandlungsräumen abgestimmt ist.


Direkte behandlungraume Beleuchtung für optimale Lichtverhältnisse


Hochwertiges Licht für die erfolgreiche Behandlung
Die Leuchten liefern ideales Arbeitslicht mit 2.000 Lux Beleuchtungsstärke und einer angenehm und hygienisch wirkenden Lichtfarbe von 5.100-5.200 Kelvin. Damit nehmen sie keinen negativen Einfluss auf die Aushärtung von Füllungen und Klebstoffen. Für den nach oben schauenden Patienten ist das Licht mit 2.850 Lumen und einer Blendfreiheit von UGR <19 angenehm abgeblendet. Das Uplight liefert 5.700 Lumen für eine helle, indirekte Raumbeleuchtung.
Perfekte Farbwiedergabe und ermüdungsfreies Arbeiten
Die eingesetzten LEDs liefern eine nahezu perfekte Farbwiedergabe von RA 97 und ermöglichen damit die einwandfreie Farbbestimmung für ästhetische Zahnkorrekturen. Mit einer Frequenz größer 50 Hz schaffen die LED-Treiber auch im gedimmten Zustand flickerfreie Beleuchtung für angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten.
Schlanke Lichtbänder für die moderne Zahnarztpraxis
Die Leuchten werden vom Hersteller standardmäßig in RAL 9003 weiß angeboten, sind aber auch in Sonderfarben erhältlich. Dank der schlanken Abmessungen von 2245 mm Länge, 51 mm Breite und 81 mm Höhe fügen sich die Lichtbänder in Form und Funktion elegant in die Zahnarztpraxis ein. Für optimale Lichtverhältnisse empfiehlt sich die Installation von zwei Lichtbändern parallel zum Behandlungsstuhl.
Die richtige Beleuchtungsstärke
Das Verhältnis von 10:1:0,5 ist die optimale Arbeitsstättenbeleuchtung in der Zahnarztpraxis. Dieses Verhältnis gilt für die Beleuchtung der Mundhöhle mit der Operationslampe (20.000 Lux für eine Zahnarztlampe, neuere LED-Operationslampen gehen sogar oft bis 55.000 Lux), die direkte Umgebung des Mundes (2.000 Lux) bis hin zur Beleuchtungsstärke im übrigen Behandlungsraum (800 -1.000 Lux) – optimale-praxis-beleuchtung
